Der Schlangenkopf kommt natürlicherweise in lichten, feuchten Wäldern sowie am Gehölz und Gewässerrand vor. Die Pflanze verträgt jedoch keinen vollen Schatten. Die Blüten erinnern mit etwas Fantasie tatsächlich an das leicht geöffn[...]anschauen
Seite 5 von 8
Stauden aus unserem Sortiment: Blütenfarbe rosa
Chrysanthemum x hortorum ‚Cinderella‘ (Winter – Aster)
Lilarosa Blüten mit gelber Mitte. Crysanthemum x hortorum (allgemein) Die Winterastern beschließen die Blütezeit im Staudenbeet mit vielen leuchtenden, kräftigen Farben. Ihre sehr späte, und auch recht lange Blütezeit, macht sie[...]anschauen
Chrysanthemum x hortorum ‚Oury‘ (Winter – Aster
Ungefüllte, dunkelrosa bis bordeauxrote Blüten mit leuchtend gelber Mitte. Crysanthemum x hortorum (allgemein) Die Winterastern beschließen die Blütezeit im Staudenbeet mit vielen leuchtenden, kräftigen Farben. Ihre sehr späte,[...]anschauen
Dianthus barbatus (Bartnelke)
Die zweijährigen Bartnelken kommen in vielen Farbschattierungen vor. Vor allem Rot-, Rosa-, und Lilatöne. Eignung/Standort: Bartnelken sind für durchlässige, nährstoffhaltige, kalkhaltige Böden in voller Sonne geeignet. Der Bode[...]anschauen
Echinacea purpurea (Roter Scheinsonnenhut)
Der Rote Scheinsonnenhut ist einer der langlebigsten unter den Scheinsonnenhüten. Vergleichbar mit der Sorte 'Alba'. Allerdings wird er etwas höher als 'Alba'. Mit ihnen verfügt man über zwei wundervolle Spätsommerblüher, die sich[...]anschauen
- « Vorige Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- Nächste Seite »