Das Leipziger Windröschen, Anemone x lipsiensis, ist eine Kreuzung aus Buschwindröschen (Anemone nemorosa) und Gelbem Windröschen (Anemone ranunculoides). Es benötigt ein wenig Zeit um sich zu etablieren, ist aber dafür sehr robust.[...]anschauen
Seite 2 von 7
Stauden aus unserem Sortiment: Blütenfarbe gelb
Arum italicum (Aronstab)
Diese Pflanze hat gleich dreimal im Jahr etwas fürs Auge zu bieten. Das Besondere am Aronstab ist, dass sein faszinierend gemustertes Laub erst im Spätsommer erscheint und dafür über den Winter erhalten bleibt. Eine Zierde im sons[...]anschauen
Azorella trifurcata (Andenpolster)
Das Andenpolster ist eine robuste Steingarten-Pflanze. Die flachkugeligen Polster sind immergrün und glänzend. Diese hübsche Pflanze ist ausgesprochen winterhart. Ein sehr feuchter Pflanzplatz, oder gar Staunässe sollten unbedingt ve[...]anschauen
Buphtalmum salicifolium (Goldmargerite, Ochsenauge)
Diese heimische Wildstaude kommt in der Natur eher in höheren Lagen vor. Aber auch im Flachland hat sie sich als robust und relativ anspruchslos herausgestellt. Einzig zu große Trockenheit wird vom Ochsenauge schlecht vertragen. D[...]anschauen
Coreopsis grandiflora ‚Badengold‘ (Mädchenauge)
Die Sorte trägt trägt große, auffällige Blüten in einem warmen Goldton. Sehr attraktiver Sommerblüher. Der Farbton lässt sich gut mit weißen Sommermargeriten, oder den warmen Farbtönen der Sonnenbraut-Sorten (Helenium) kombinieren.[...]anschauen