Ein leuchtender Purpurton im Staudenbeet! Monarda (allgemein) Die Herkunft aller Indianernesseln liegt in Nordamerika. Der Name Indianernessel bezieht sich auf die Blütenform, die an einen Indianer-Kopfschmuck erinnernt. S[...]anschauen
Seite 16 von 19
Stauden aus unserem Sortiment: Standort halbschattig
Nepeta grandiflora ‚Dawn to Dusk‘ (Großblütige Katzenminze)
Ein herrlicher, unkomplizierter Sommerblüher. Die Staude wächst sehr kräftig. Sie wuchert jedoch nicht, ist standfest und robust. Nepeta grandiflora ist eine der wenigen Katzenminzen, die sogar einen leicht halbschattigen Standort[...]anschauen
Origanum laevigatum ‚Herrenhausen‘ (Blüten – Dost)
Der Blüten -Dost macht seinem Namen wirklich Ehre! Von Sommer bis Spätsommer ist er fast vollständig von purpurrosanen Blüten bedeckt und umschwirrt von Bienen und Hummeln. Sehr gut eignet er sich als halbhohe Einfassungshecke um I[...]anschauen
Penstemon barbatus ‚Coccineus‘ (Bartfaden)
Sehr filigrane, scharlachrote Blütenstände. Eignung/Standort: Der Bartfaden bevorzugt einen lockeren, durchlässigen Boden. Und verträgt auch einen leicht beschatteten Standort. Am Besten gedeiht er jedoch an einem vollsonnigen S[...]anschauen
Persicaria amplexicaulis ‚Alba‘ (Kerzen – Knöterich)
Ein Knöterich - Verwandter der absolut nicht wuchert! Der Kerzen - Knöterich eignet sich am Besten für großflächige Wildstauden - Pflanzungen. Aber auch in kleineren Beeten kann er gut als Hintergrund-, oder Strukturpflanze verwend[...]anschauen